FAHRRADTOURISMUS KNOTENPUNKTE IN DER PROVINZ LÜTTICH
Haben Sie Lust auf Radfahren, um unsere wunderbaren Landschaften kennenzulernen? Die Straßen und Wege des Knotenpunkt-Radnetzes Provinz Lüttich sind sicher und attraktiv. Das Netz ist geradezu ideal für Radtouren und die touristische Entdeckung unseres Landes. Es ist mit der übrigen Wallonie und den angrenzenden Ländern und Regionen verknüpft (Deutschland, Großherzogtum Luxemburg, Niederlande, Flandern) und stützt sich auf das Rückgrat des RAVeL. Das Knotenpunktsystem ermöglicht einen maßgeschneiderten Fahrradtourismus: für Familien, Sportler oder Wanderer.
Planen Sie Ihre Knotenpunktstrecken online und gehen Sie auf Entdeckungsreise!
Und so einfach ist das !
Ein Knotenpunkt ist ganz einfach ein Routenkreuz, das den Radtourismus erleichtert. Der Knotenpunkt ist durch eine Nummer und ein Wegzeichen (Schild) gekennzeichnet und leitet Sie auf Ihrem Weg, indem er Ihnen die richtige Richtung angibt.
Bevor Sie die Fahrt auf dem Knotenpunkt-Radwegenetz der Provinz Lüttich beginnen, wählen Sie eine Strecke: legen Sie die Nummer des Knotenpunkts für den Start Ihrer Tour fest und notieren Sie die Nummern, denen Sie auf Ihrer Tour bis zum Ziel folgen müssen. Sie können auch eine Tour wählen, bei der Start und Ziel voneinander abweichen. Die durchschnittliche Entfernung zwischen den Knotenpunkten beträgt 5 bis 8 km. Berechnen Sie so die Kilometer, die Sie fahren müssen und passen Sie die Strecke an Ihre Wünsche an.
erstellen sie ihre route
Downloaden sie unsere karten von Herver Land
FAHRRADTOURISMUS KNOTENPUNKTE IN DER HERER LAND
- Spaziergang durch die Heckenlandschaft – 27 KM (Herve – Val-Dieu – Clermont-sur-Berwinne)
- Birnenbaumsparziergang im land der obstgärten – 31 km (Visé – Dalhem – Blegny-Mine)
- Spaziergang der Drei Grenzen – 40 km (Plombières – Welkenraedt – Clermont-sur-Berwinne – Aubel – Hombourg)
- Spaziergang an der Maas – 22 km (Visé – Lanaye – Hermalle-sous-Argenteau)
- Radtour Val-Dieu Trippel – 31 km (Val-Dieu – Charneux – Froidthier – Crawez – Aubel)
- Cyclo-Quiz au Pays de Herve – 20 km (Herve – Charneux – Clermont-sur-Berwinne)
- Spaziergang durch die Halden und Kohlebergwerke 25 ou 33 km – (Herve – Micheroux – Barchon – Saint-Remy – Richelle – Dalhem – Blegny-Mine – )
Erweiterte Filter
KARTE / IGN
LUFTBILDER / IGN
MEHRSKALIERKARTEN / IGN
TOP 25 IGN
PISTENKARTE / IGN
KATASTERPARZELLEN
ICAO-LUFTKARTEN
KARTE 1950 / IGN
KARTE DES GENERALSTABES (1820-1866)
KÜSTENKARTEN / SHOM/IGN
SCAN EXPRESS STANDARD / IGN
KLASSISCHER EXPRESS-SCAN / IGN
OPEN STREET MAP
GOOGLE MAP - SATELLIT
GOOGLE MAP - KARTE
GOOGLE MAP - HYBRID
IGN BELGIEN
Radtour Val-Dieu Trippel
Ausgehend von der Abtei Val-Dieu - einem um 1215 gegründeten Zisterzienserkloster - fahren Sie zunächst entlang der Berwinne. Dieser zwischen Lüttich und Maastricht fliessende, kalkhaltige Strom entspringt nur wenige Kilometer weiter in Aubel. Sie fahren dann quer durch den Wald Bois de Houillères, um das hübsche Dorf Charneux zu erreichen. Der Rest der Reise sollte Ihre Waden auf den unebenen und ungepflasterten Abschnitten auf die Probe stellen. Schließlich erreichen Sie die Abtei für einen Moment der reinen Entspannung, vor allem dank der dortigen Brauerei.
Schwierigkeitsgrad: SchwierigHöhenunterschied: 425 mKilometerzahl: 31 kmStart u. Ziel: Abtei Val-Dieu, Val Dieu 227, 4880 AubelKnotenpunktfolge: 7 - 8 - 21 - 48 - 47 - 46 - 71 - 52 - 51 -7
Spaziergang durch die Halden und Kohlebergwerke
Die ländlichen Straßen dieser Route führen durch das Herver Land zwischen den Hügeln und kleinen Tälern der Region.Entdecken Sie vom Maison du Tourisme aus diese Region mit ihrem geschichtsträchtigen Erbe, ihrer Folklore und ihrer Industrie. Auf Ihrer 33 km langen Strecke werden Sie Halden und Kohlebergwerke finden.Über den RAVeL der berühmten Linie 38 erreichen Sie die Terril du Hasard in Retinne, wo ein schöner Freizeitbereich mit Sport- und Bildungsangeboten für alle kostenlos zur Verfügung steht. Der Weg führt Sie weiter zum Fort de Barchon (geführte Besichtigung um 14 Uhr an jedem zweiten Sonntag der Monate April bis November). Verpassen Sie nicht den Besuch der Blegny-Mine. Diese Stätte, die zusammen mit drei anderen belgischen Minen zum UNESCO-Weltkulturerbe erklärt wurde, bietet Ihnen neben dem Abstieg in die Mine die Möglichkeit, die Landschaft vom Gipfel der Halde aus zu beobachten, sich zu entspannen und sich am Puits sans Faim zu erfrischen. Für die weniger Mutigen unter Ihnen gibt es eine kleine Abkürzung, die Ihre Route um 7 km verkürzt. Vergessen Sie nicht, die schöne Landschaft und die Bocage des Pays de Herve zu genießen, bevor Sie auf die Linie 38 treffen, um zum Ausgangspunkt zurückzukehren.
Essen und Trinken: in Retinne, Barchon, Blegny, Blegny-Mine und Herve
Schwierigkeitsgrad: MittelHöhenunterschied: 248 mDistanz: 32,6km und 24,6 kmStart: Tourismusbüro Herver Land (Place de la Gare, 1 – 4650 Herve)Verfolgte Knotenpunkte: 42-43-41-38-29-28-26-(15-13-17-)25-23-22-43-42
Kleine Schleife Herver Land
Diese Radwandertour beginnt sanft auf dem RAVeL der Linie 38 in Richtung eines der schönsten Dörfer der Wallonie: Clermont-sur-Berwinne. Sie können eine Feinschmeckerpause in der Dorfbrauerei einlegen, wo lokale Produkte und spezielle Biere auf der Karte stehen. Der Spaziergang führt weiter durch das typische grüne, von Hecken umsäumte Wiesen- und Obstgärtenland. Decken Sie sich bei Ihrer Abreise oder Ankunft im Tourismushaus des Herver Landes mit Infomaterial über diese schöne Region ein. Auf Wunsch ist ein Besuch des HERVISCOPE ohne Voranmeldung während der Öffnungszeiten möglich.
Essen und Trinken: in Clermont, Charneux und Herve
Schwierigkeitsgrad: EinfachHöhenunterschied: 170 mDistanz: 20 kmStart: Tourismuszentrum Herver Land (Place de la Gare, 1 – 4650 Herve)Verfolgte Knotenpunkte: 42-43-44-45-46-47-48-21-22-43-42
Spaziergang durch die Heckenlandschaft
Die Landstraßen dieser Radtour durchqueren das Herver Land mit seinen abgegrenzten Obstgärten und Wiesen. Die Route ist durch angenehme Hügel und kleinen Tälern gespickt. Ein Halt an der Zisterzienserabtei von Val-Dieu, diesem spirituellen Pilger-Empfangsort, sowie am Restaurant und Café ist ein Muss. Hier kann man eines der vor Ort gebrauten Spezialbiere verkosten, etwas Leckeres essen aber auch die Abtei besuchen. Anschließend führt Sie die Route durch eines der schönsten Dörfer der Wallonie, Clermont-sur-Berwinne. Schlagen Sie eine Pause ein, um dessen reiche Bausubstanz zu bewundern! Sie werden dann auf die bekannte Linie 38 gelangen, die zum Ausgangspunkt zurückführt.Nehmen Sie das Knotenpunkt-armbander der Tour mit, hängen Sie es an Ihren Lenker und gehen Sie auf Entdeckungsreise durch das Herver Landes!
Essen und Trinken: in Val-Dieu, Clermont und Herve.
Schwierigkeitsgrad: MittelHöhenunterschied: 238 mDistanz: 27 kmStart: Tourismusbüro Herver Land (Place de la Gare, 1 – 4650 Herve)Verfolgte Knotenpunkte: 43-22-21-18-8-7-51-48-47-46-45-44-43-41
Spaziergang der Drei Grenzen
Diese Familienradwanderung bildet eine luftige Schleife durch die Hecken- und Wiesenlandschaft, normalerweise abseits des Verkehrs. Sie führt Sie von Aubel nach Plombières und Henri-Chapelle in die Drei-Grenzen-Region und ins Göhltal. Auf dem Weg dorthin mangelt es nicht an Kuriositäten: typische alte Bauernhöfe, Panoramablicke, Bergbaugebiet von Plombières, Eisenbahn-Viadukt und Kalvarienberg in Moresnet...Nehmen Sie das Knotenpunkt-armbander der Tour mit, hängen Sie es an Ihren Lenker und gehen Sie auf Entdeckungsreise durch das Herver Landes!Essen und Trinken: diese Route bietet zahlreiche Lokale wo man Energie tanken kann, in Hombourg, Moresnet, Welkenraedt, Clermont, Aubel...
Schwierigkeitsgrad: EinfachHöhenunterschied: 306 mDistanz: 41 kmStart: Site Minier de Plombières, rue du Chemin de Fer 25, 4850 PlombièresVerfolgte Knotenpunkte: 58-4-7-8-11-12-13-14-78-77-45-46-47-48-51-52-53-54-55-57-58
Fahrräder, Züge & Landschaften - Die Linie 38
Die Linie 38, die die deutsche Grenze mit Lüttich verbindet, ist eine der ältesten und bekanntesten Streckenabschnitte des RAVeL. Sie führt in eine besonders grüne Umgebung durch die Hecken- und Obstgärtenlandschaft des Herver Landes. Zahlreiche Aussichtspunkte erlauben es Ihnen, die Landschaftsgestaltung zu bewundern und zu schätzen.
Vom Bahnhof Welkenraedt fahren Sie in Richtung des Startpunktes der L38. Für Bierliebhaber empfiehlt es sich, der Brauerei Grain d'Orge einen Besuch abzustatten. Sie fahren weiter in Richtung Aubel, einem friedlichen Dorf mit Flair, das für Sirup und Apfelwein bekannt ist. Wir raten auch zu einem Abstecher außerhalb der L38 und einer kurzen Durchquerung eines der schönsten Dörfer der Wallonie, nämlich Clermont-sur-Berwinne.Danach geht es weiter nach Herve und seinem HERVISCOPE (einen 15-minütigen Film auf Großleinwand mit anschließender Verkostung) (Besuch möglich). Man verlässt nach und nach die Hecken des Herver Landes und fährt in die Richtung der Schutthalden, die von ehemaligen Bergwerken stammen, zwischen Retinne und Micheroux, bevor es dann nach Lüttich weiter bergab geht.
Essen und Trinken: Es bieten sich zahlreiche Cafés und Restaurants in Hombourg, Aubel, Clermont, Herve und Retinne.
Schwierigkeitsgrad: EinfachHöhenunterschied: 345 m positiv und 539 m negativDistanz: 58 kmStart: Bahnhof WelkenraedtVerfolgte Knotenpunkte: 12 → 11 → 10 → 79 → 73 → 72 → 54 → 55 → 53 → 52 → 51 → 48 → 47 → 46 → 45 → 44 → 43 → 41 → 38 → 35 → 32 → 11 → 5 → 4Ziel: In der Nähe des Bahnhofs Liège-Guillemins
Spaziergang an der Maas
Diese Tour führt Sie entlang der Ufer der Maas und des Albertkanals zur Erkundung des natürlichen, kulturellen und historischen Erbe der Nieder-Maas. Sie verläuft größtenteils über Rad- und Fußgängerwege aber auch über ruhige Straßen. Im Sommer ist es möglich, eine Schleife zu machen, indem man die Grenze von Lanaye (B) nach Eijsden (NL) mit Hilfe der Flussfähre „Bac Cramignon″ passiert und den Knotenpunkten 76, 77, 420 und 414 folgt. Die Fahrradtour bringt Sie auch in die Nähe des Areals Montagne Saint-Pierre (PN 412)Nehmen Sie das Knotenpunkt-armbander der Tour mit, hängen Sie es an Ihren Lenker und gehen Sie auf Entdeckungsreise durch das Herver Landes !Essen und Trinken: Einge Bars/Terrassen entlang der Maas, in manchen Lokalen in Eijsden, wenn man die Fähre nimmt, und in Hermalle-Sous-Argenteau.
Schwierigkeitsgrad: EinfachHöhenunterschied: 6 mDistanz: 22 kmStart: Rue Basse-Hermalle – 4600 Visé (Parkplatz gegenüber der Île Robinson)Verfolgte Knotenpunkte: 47-40-414-413-412-413-414-40-41-42-43- 45-46-47Im Sommer ist es möglich, eine Schleife zu machen, indem man die Landesgrenze am Knotenpunkt 413 dank der Fähre Bac Cramignon überquert und den Knotenpunkten 76-77-420-414 folgt
Markierte Radtouren : "Balade des Poiriers au pays des vergers"
Dieser Rundweg "Balades des Poiriers" führt durch die Niedermaas und das Herver Land, um typische Landschaften und zahlreiche Obstplantagen zu entdecken. Ein Teil dieser Route ist für den Autoverkehr geöffnet, führt aber auch immer wieder über Straßen mit lokalem Verkehr, die den Landwirten vorbehalten sind, oder über Teile von grünen Wegen. Er ist Teil eines großen Projekts, dem Netzwerk im Land der Obstgärten.Nehmen Sie das Knotenpunkt-armbander der Tour mit, hängen Sie es an Ihren Lenker und gehen Sie auf Entdeckungsreise durch das Herver Landes!Schwierigkeitsgrad: MittelHöhenunterschied: 297mKilometerzahl: 31 kmStart u. Ziel:Visé, Quai des Fermettes, 4600 ViséKnotenpunktfolge: "Birne" - 420 - 421 - 422 - 4 - 11 - 12 - 13 - 17 - 25 - "Birne" bis Visé