Verpassen Sie keine unserer
Hauptveranstaltungen!
DIE CAVALCADE VON HERVE
Herve
Nächste Ausgabe
Du vendredi au lundi du week-end de Pâques : exposition, festival Caval’rire, marché du terroir, journée du cheval…
Le lundi Pâques (13/04/2020), cortège composé de chars exclusivement tractés par des chevaux.
KARNEVALSUMZÜGE
Gemmenich, Plombières, Welkenraedt
Von Februar bis März
Ob in Welkenraedt, Plombières oder Gemmenich, der Jahresbeginn steht immer im Zeichen zahlreicher Karnevalsfeiern.
Die berühmten Kappensitzungen sowie die Proklamation des Karnevalsprinzen werden von verschiedenen Vereinen in der Gemeinde Plombières organisiert.
Verpassen Sie nicht den Altweiberdonnerstagsumzug in Welkenraedt oder die anderen berühmten Karnevalsumzüge in Plombières, Gemmenich und Welkenraedt…
MEMORIAL DAY IM US-SOLDATENFRIEDHOF
Hombourg (Plombières)
Letzter Samstag im Mai
Gedenktag zum Gedenken an die 76.890 amerikanischen Soldaten, die während der Ardennenoffensive 1944-1945 ihr Blut vergossen haben, auf dem amerikanischen Friedhof „Henri-Chapelle“ in Hombourg.
Infos: 0032 87 68 71 73 – www.abmc.gov
WURSTMARKT
Welkenraedt
Pfingstwochenende
Die erste Ausgabe fand im Jahr 1964 statt. Die Royale Œuvre du Tronc des Vieillards sorgt für die Zubereitung dieser köstlichen Gerichte aus Würsten in verschiedenen Farben, serviert mit Kartoffelpüree und Apfelmus. Der Wurstmarkt bündelt nun über das Pfingstwochenende verschiedene Aktivitäten und schließt am Montag mit dem Großen Markt mit musikalischem Aperitif ab.
Infos: 0032 87 89 12 00 – www.si-welkenraedt.be
OLNE FRÜHER
Olne
Letztes Juniwochenende (ungerade Jahre)
Zwei Tage voller Festlichkeiten, während derer die alten Häuser und die kleinen Straßen mehrere Dutzend Handwerker empfangen, die das wallonische Know-how wiederbeleben. Die Vergangenheit des Dorfes wird durch die alten vergessenen Berufe und durch Volkstänze und Musik lebendig. Bei Olne Früher geht es auch um Dorfkultur, Traditionen (Schweineschneiden), Folklore (Lieder und Tänze) und Gastronomie (Verkostung von lokalen Spezialitäten). Für das Wochenende werden Ausstellungen von alten Gegenständen und Werken lokaler Künstler aufgebaut.
Infos: 0032 87 26 02 81 – olneautrefois.be
GROßER JAHRMARKT VON AUBEL
Aubel
Mitte Juli
Mehr als 250 Aussteller aus der Euregio werden sich im Herzen von Aubel niederlassen und Ihnen alle Arten von Gegenständen anbieten: Möbel, Dekoration, Spielzeug, Bücher, Kleidung usw. Musikalische Unterhaltung und kleine Restauration. Musikalische Unterhaltung und Snacks.
Infos: 0032 87 68 01 39 – www.aubel.be
Dorfzentrum – von 8 bis 16 Uhr
2€ pro laufendem Meter (keine Anmeldung, Verteilung der Stellplätze am Tag selbst)
SOIRON SUR SCENE
Soiron (Pepinster)
im August
Straßentheateraufführungen, Jongleure, Schminken, zahlreiche Stände und die Anwesenheit von Kunsthandwerkern während dieses festlichen Tages! Im Dorfzentrum und/oder auf einer der vier Bühnen, in der bezaubernden Umgebung von Soiron, einem der schönsten Dörfer der Wallonie.
Infos: 0032 495 792 165 – www.rubiscube.be
DEL CEQWEMME - PROZESSION
Pfingstmontag
Die Ursprünge dieses sowohl volkstümlichen als auch religiösen Umzugs lassen sich bis etwa 1230 zurückverfolgen. Bis 1592 verlief er um die Bank von Herve, bevor es zu einem Streit mit dem Herrn von Clermont kam, der die Hêvurlins loswerden und eine eigene Prozession organisieren wollte. Seitdem ist die Wanderung auf etwa fünfzehn Kilometer begrenzt und beginnt zum Klang der Trommeln des Musikvereins Royale Garde Saint-Jean.
Infos:
Abgang um 5.00 Uhr von der Kirche in Herve
Messe um 8 Uhr in Battice
Rückkehr zur Kirche von Herve gegen 14 Uhr
STRASSENTHEATERFESTIVAL « RUE DU BOCAGE »
Herve
Letztes Wochenende im August
Artisten und Akrobaten erobern das Zentrum von Herve. Das Programm umfasst 25 Ensembles, 60 Aufführungen und 10 Spielorte.
Infos: 0032 87 66 09 07 – www.ruedubocage.be
LANDWIRTSCHAFTLICHE MESSE VON BATTICE
Battice (Herve)
Erstes Septemberwochenende
Tierwettbewerbe und –ausstellungen (alle Rassen), Ausstellung von landwirtschaftlichen Geräten, Kutschenrallye, Gourmetdorf, Aktivitäten für Kinder usw.
Infos: 0032 474 25 62 10 – www.foireagricole.be
ZECHENFEST VON BLEGNY
Blegny
Im September
Multikultureller Tag mit verschiedenen Folkloregruppen, verschiedenen Animationen, ohne dabei die Verkostungsstände zu vergessen.
Infos: 0032 387 43 33 – domaine@blegnymine.be – www.blegnymine.be
NUSSMARKT
Henri-Chapelle (Welkenraedt)
Drittes Oktoberwochenende
Der Ursprung des Nussmarkts geht auf das Jahr 1754 zurück. Dieser charakteristische Markt zieht Nusshändler an, deren Öl auch zur Beleuchtung im Winter verwendet wurde. Das Aufkommen der Elektrizität viel später hinderte die Nussmesse nicht daran, ihren Namen und ihren Erfolg zu behalten. Das Programm hat sich im Laufe der Jahre erweitert: Pferdemarkt, Reiterrallye, Ausstellungen, lokale Produkte, während die Händler und Handwerker dutzendweise in den Ortskern einfallen.
Infos: 0032 87 89 12 00 – www.foireauxnoix.be
SANKT-HUBERTUS-FEST IN AUBEL
Aubel
Anfang November
Hochamt, das durch die Jagdhornbläser der Rallye Trompes de l’Hertogenwald in Aubel musikalisch begleitet wird. Auf dem Place Antoine Ernst segnet dann der Dorfpfarrer beim Jagdhornkonzert die Pferde, Hunde und andere Haustiere.
Infos: 0032 87 68 01 39 – www.aubel.be
OBSTFEST
Magnée (Fléron)
Erstes Oktoberwochenende
Die Bruderschaft Confrérie des Coyeûs di Mangnêye ehrt das Obst während des Obstfestes, das in Magnée stattfindet… Das Programm umfasst verschiedene Familienaktivitäten, Sirupherstellung, eine Aufführung für Kinder, einen Handwerkermarkt, Tanz und Konzerte.
Infos: 0032 490 64 10 27 – www.fete-du-fruit.be